Mit dem sonnenCharger, der intelligenten Wallbox für Ihr Zuhause, können Sie – als Mitglied der sonnenCommunity mit eigener Solaranlage und sonnenBatterie – Ihr Elektrofahrzeug ab sofort komplett mit sauberem Strom laden.
Anstatt herkömmlich erzeugten Strom aus fossilen Kraftwerken für den Ladevorgang zu verwenden, können Sie mit der neuen Ladestation von sonnen den benötigten Strom direkt aus Ihrer Solaranlage oder Ihrer sonnenBatterie beziehen. Zusätzlichen Strom erhalten Sie in der sonnenCommunity – mit der sonnenFlat sogar kostenlos. So wird Elektromobilität zum ersten Mal wirklich sauber!
Der sonnenCharger ist intelligent mit Ihrer Solaranlage, der sonnenBatterie und der sonnenLeitwarte verbunden und operiert in zwei möglichen Modi: power und smart. Der Lademodus kann dabei direkt am sonnenCharger oder per App aktiviert werden. Die App zeigt außerdem alle Informationen zum Ladevorgang an.
Lademodus "power" - schnell wieder einsatzbereit
Der Lademodus "Power" sorgt für eine möglichst schnelle Beladung des E-Autos mit eigens produziertem Strom, sodass das Auto im Handumdrehen wieder einsatzbereit ist.
Sollte der eigene Strom für den Ladevorgang nicht ausreichen, kann das Auto mit zusätzlicher Energie aus der sonnenCommunity beladen werden. Wer die sonnenFlat gewählt hat, kann innerhalb des gebuchten Tarifs sogar kostenlosen Strom aus der sonnenCommunity tanken
Lademodus "smart" - optimiert den Eigenverbrauch
Der Lademodus "smart" sorgt für eine intelligente Steuerung des Ladevorgangs. Hier wird zunächst festgelegt, wann das Elektroauto das nächste Mal genutzt werden soll. Dadurch wird sichergestellt, dass das Fahrzeug zum ausgewählten Zeitpunkt wieder voll geladen und einsatzbereit ist.
In dem verfügbaren Zeitrahmen entscheidet die sonnenBatterie nun anhand von Wetterprognosen und dem Verbrauch im Haus, wo der eigene Solarstrom gerade benötigt wird und wann der bestmögliche Zeitpunkt für das Laden des E-Autos ist. Auch hier gilt – zusätzlich benötigter Strom, der nicht über die Eigenproduktion abgedeckt werden kann, wird über die sonnenCommunity bzw. über die sonnenFlat bezogen.
Durch den intelligenten Lademodus wird nicht nur der Eigenverbrauch von Solarstrom im Haus optimiert. Gleichzeitig lassen sich Überlastungen oder sogar Blackouts im örtlichen Stromnetz verhindern, die auftreten würden, wenn zu viele Elektroautos zeitgleich geladen werden.
Durch diesen intelligenten Lademodus wird nicht nur der Eigenverbrauch optimiert, auch Netzschwankungen können vermieden werden, die stattfinden wenn immer mehr E-Autos abends zeitgleich Strom tanken wollen.
Außerdem können Elektrofahrzeuge mit ihren Batterien als Pufferspeicher dabei helfen die Netze zu entlasten und überschüssigen Strom aus dem Netz aufnehmen, der anderenfalls verloren ginge. Dadurch werden erneuerbare Energien, die bei Netzüberlastung abgeregelt werden müssten, besser nutzbar gemacht.
Der intelligente Lademodus fördert also den Eigenverbrauch, ist netzdienlich und umweltfreundlich.
Vorteile des sonnenChargers auf einen Blick:
• Intelligente Ladetechnologie für maximalen Eigenverbrauch
• Ladekabel mit 7,5m Länge
• Zusätzlicher Strombezug aus der sonnenCommunity
• Lademodi "power" und "smart" für volle Flexibilität
• Mobil per sonnenCharger App jederzeit steuerbar
• Kompatibel mit allen gängigen E-Fahrzeugen
• Ladeverhalten fördert Netzstabilisation und erneuerbare Energien
Datenblatt zum neuen Charger 2 [187 KB]
und das Infoprospekt [465 KB]
Hier eine Info zur Wallboxtechnik [3.787 KB]
Alternativ gibt es auch denn Charger 1: Datenblatt [259 KB]
Hier gehts zu den alternativen Wallboxen
Für eine Anfrage oder Auftrag an uns gehen Sie einfach auf Kontakt